Wir bieten original CZ-Griffe sowie Griffe anderer europäischer und amerikanischer Top-Hersteller an, inkl. Toni System aus Italien und LOK aus den USA.
Ab Werk sind CZ-Pistolen mit universellen Griffen mittlerer Stärke ausgestattet, die sowohl für kleinere als auch größere Hände einen relativ bequemen Halt bieten sollen. Viele CZ-Besitzer entscheiden sich jedoch dafür, die Griffe auszutauschen – sei es aus praktischen Gründen oder aus ästhetischen Überlegungen.
Warum Griffe austauschen?
1. Bessere Kontrolle beim Schießen
Die Dicke der Griffe hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie fest du die Pistole halten kannst – und damit auf die gesamte Kontrolle über die Waffe. Schützen mit kleineren Händen ersetzen die Standardgriffe häufig durch dünnere, während Schützen mit größeren Händen oft zu dickeren Griffen greifen.
2. Wunsch nach anderem Material
Wer seine Waffe im Alltag (EDC) oder zur Selbstverteidigung nutzt, bevorzugt meist leichte Griffe – typischerweise aus Polymer oder Aluminium. Für den sportlichen Schießsport hingegen eignen sich schwerere Griffe aus Messing besser, da sie für mehr Stabilität sorgen und ein besseres Schussverhalten bieten. (Mehr zu den Griffmaterialien weiter unten.)
3. Optische Vorlieben
Deine Waffe kann auch deinen persönlichen Stil widerspiegeln. Der Austausch der Griffe ermöglicht es dir, das Aussehen deiner CZ einfach zu verändern und individuell zu gestalten. Du kannst aus einer Vielzahl an Farben und Oberflächen wählen.
Was ist der Unterschied zwischen langen und kurzen Griffen?
Die Antwort ist ganz einfach: Es kommt darauf an, ob du einen Trichter verwenden möchtest oder nicht. Ein Trichter ist ein Zusatzteil, das den Magazinschacht nach außen erweitert und dadurch schnelleres und einfacheres Nachladen ermöglicht. Besonders im sportlichen Schießen, etwa bei IPSC oder USPSA, ist er sehr beliebt.
Wir haben Fälle erlebt, in denen Kunden kurze Griffe für ihre CZ-Compact-Modelle (CZ P-01, CZ 75 Compact oder CZ Shadow 2 Compact) angefragt haben, obwohl sie keinen Trichter verwenden. Ihre Annahme war wahrscheinlich: „Compact-Modell = kurzer Griff.“ Das ist falsch.
Für Modelle wie CZ P-01 und CZ 75 Compact bieten wir sowohl lange als auch kurze Griffe an – je nachdem, ob du einen Trichter verwenden möchtest oder nicht.
Für das CZ Shadow 2 Compact bieten wir derzeit nur lange Griffe an.
Welche Griffoptionen bieten wir an?
Wir führen sowohl originale CZ-Griffe als auch hochwertige Aftermarket-Griffe von führenden Herstellern von Waffen-Accessoires wie Toni System (Italien), Eemann Tech und LOK Grips (USA).
Nach Material
Griffe unterscheiden sich nicht nur im Gewicht, sondern auch in der Haltbarkeit. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Materialien und ihrer wichtigsten Eigenschaften:
Aluminium
Vorteile: Leicht, erhältlich in vielen Formen, Farben und Oberflächen Nachteile: Kratzanfälliger, geringere Rückstoßdämpfung Empfohlene Verwendung: Sportschießen (wenn du ein leichteres Setup bevorzugst), Selbstverteidigung, EDC
Polymer
Vorteile: Leicht, bruch- und korrosionsbeständig, preiswert und pflegeleicht
Nachteile: Weniger edles Aussehen
Empfohlene Verwendung: Selbstverteidigung, EDC, ideal für Einsteiger
Messing
Vorteile: Steif und sehr langlebig, verteilt das Gewicht der Waffe effektiv, verbessert die Griffstabilität, exzellentes Schussfeedback, optisch ansprechend
Nachteile: Schwerer und teurer
Empfohlene Verwendung: Sportschießen, wenn der Schütze bessere Kontrolle und Präzision beim Griff benötigt
Nach Waffenmodell
Die Kompatibilität der Griffe hängt von deinem CZ-Modell ab. Hier ist unser Angebot:
Kleinere Hände / verdecktes Tragen: Ziehe dünnprofilige Griffe in Betracht, die auch die Gesamtabmessungen der Pistole verringern – ideal für das verdeckte Tragen.
Einige Marken bieten alle drei Griffgrößen an – dünn, standard und dick – sodass du die perfekte Passform für deinen Schießstil und deine Handgröße wählen kannst. Zum Beispiel sind Armanov-Griffe in verschiedenen Breiten erhältlich, um ein wirklich ergonomisches Erlebnis zu gewährleisten.
Kann ich die Griffe selbst austauschen?
Ja, du kannst deine Griffe ganz einfach zu Hause mit einem kleinen Schraubenzieher oder Inbusschlüssel wechseln.